Meldungen

Wir vermelden Neuigkeiten aus der Provenienzforschung und aus den vom Zentrum geförderten Projekten, geben Hinweise auf wichtige Neuerscheinungen, Ausstellungen oder Konferenzen und berichten von Restitutionen. Interessante Meldungen aus dem Feld der Provenienzforschung senden Sie gern an presse@kulturgutverluste.de.

Filter / Suche
Kanumodell
Koloniale Kontexte
In einem Abschlussworkshop werden die Ergebnisse präsentiert und diskutiert.
Historische Inventarkarten des Landesmuseums Oldenburg
NS-Raubgut
Zweijähriges Pilotprojekt in vier Museen konnte zahlreiche Objekte mit unklarer oder belasteter Herkunft identifizieren.
Vier Schülerinnen im Gespräch mit einem Seniorenpaar
NS-Raubgut
Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Staatliche Kunstsammlungen Dresden kooperieren für Bildungsprojekt zum NS-Kunstraub. Als Partner unterstützt das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Bibliothek des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste
NS-Raubgut
The German Lost Art Foundation invites you to the next event within the series "Kolloquium Provenienzforschung" on 30 June 2025.
Symbolbild Inventarliste mit Lupe
NS-Raubgut
Koloniale Kontexte
Kriegsverluste
SBZ / DDR
Geboten werden umfassende Hinweise zu Quellen des Bundesarchivs im Zusammenhang mit Entzug und Verlagerung im kolonialen Kontext, NS-Kontext sowie SBZ-/DDR-Kontext.
Inventarbuch
NS-Raubgut
Anlässlich ihres Jubiläums lädt die Stiftung zur Ausstellungseröffnung in Berlin ein.
Aufgestellte und liegende Bücher
NS-Raubgut
Insgesamt 41 Bücher aus der Sammlung Raoul Fernand Jellinek-Mercedes gehen an Erbengemeinschaft.
Prof. Dr. Gilbert Lupfer
NS-Raubgut
Koloniale Kontexte
Kriegsverluste
SBZ / DDR
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste verabschiedet seinen Vorstand Prof. Dr. Gilbert Lupfer in den Ruhestand.
Symbolbild Inventarliste mit Lupe
NS-Raubgut
Koloniale Kontexte
Kriegsverluste
SBZ / DDR
Die Anmeldung zum Zertifikatslehrgang der Freien Universität Berlin bis 8. August 2025 möglich
LostArt Datenbase Screen
NS-Raubgut
Kriegsverluste
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste lädt zur Veranstaltungsreihe „Kolloquium Provenienzforschung“ am 12. Mai 2025 ein.

Sollten Sie kein passendes Suchergebnis erhalten haben, nutzen Sie bitte auch die übergeordnete Suchfunktion auf unserer Seite.