Impression der Ausstellung „Eigentum verpflichtet“ im Zeppelin-Museum Friedrichshafen

Ausstellungen

Filter / Suche
Kriegsverluste

Schattengalerie. Verlorene Werke der Gemäldegalerie

Deutschland, Aachen, Suermondt-Ludwig-Museum
Beginn:
6. September 2008
Ende:
8. Februar 2009
NS-Raubgut

À qui appartenaient ces tableaux ? Spoliations, restitutions et recherche de provenance : le sort des oeuvres d'art revenues d'Allemagne après la guerre

Frankreich, Paris
Beginn:
25. Juni 2008
Ende:
26. Oktober 2008
NS-Raubgut

Orphaned Art - Looted Art from the Holocaust in the Israel Museum

Israel, Jerusalem
Beginn:
18. Februar 2008
Ende:
23. August 2008
NS-Raubgut

"Sammelbilder 02: "Nichts als Kultur - Die Pringsheims"

Deutschland, München
Beginn:
23. März 2007
Ende:
10. Juni 2007
NS-Raubgut

Displaced Books - NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek

Deutschland, Marburg, Universitätsbibliothek Marburg
Beginn:
11. November 2006
Ende:
25. Februar 2007
NS-Raubgut

Ausgeraubt! Neue Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg

Luxemburg, Luxemburg
Beginn:
11. Mai 2005
Ende:
20. November 2005
NS-Raubgut

Die Rücken der Bilder

Deutschland, Hamburg
Beginn:
15. Oktober 2004
Ende:
17. April 2005
NS-Raubgut

Bücher im Zwielicht. Der Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre 1933 bis 1945

Deutschland, München,
Beginn:
22. April 2004
Ende:
9. Juli 2004
NS-Raubgut

Restitutionspolitik. Politics of Restitution von Maria Eichhorn

Deutschland, München, Städtische Galerie im Lenbachhaus
Beginn:
29. November 2003
Ende:
22. Februar 2004
NS-Raubgut

Inventarisiert : Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz

Österreich, Wien, Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot
Beginn:
7. September 2000
Ende:
19. November 2000

Sollten Sie kein passendes Suchergebnis erhalten haben, nutzen Sie bitte auch die übergeordnete Suchfunktion auf unserer Seite.