Inventarbuch
NS-Raubgut
Koloniale Kontexte
Kriegsverluste
SBZ / DDR

Initiativen zur Stärkung der Provenienzforschung

Forscher:innen schließen sich zusammen, um die zentrale gesellschaftspolitische Bedeutung der Provenienzforschung zu thematisieren.

Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste möchte auf zwei Initiativen unterschiedlicher Initiator:innen hinweisen, die auch unsere Tätigkeitsfelder betreffen.

Die Initiativen fordern einmal die Stärkung der Provenienzforschung in Deutschland sowie zum andern die Verankerung der Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte im künftigen Koalitionsvertrag.

Informieren Sie sich dazu direkt auf den jeweiligen Webseiten:

Initiative Provenienzforschung stärken – Ein bundesweiter Zusammenschluss von Provenienzforscher:innen richtet zu Beginn des Jahres 2025 einen Offenen Brief an Bundes- und Landespolitiker:innen aus den Bereichen Kultur, Finanzen und Wissenschaft.

Petition Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte im Koalitionsvertrag verankern!