Exporte von Kulturgut der DDR ins westliche Ausland: Eine Studie zum Netzwerk der Handelsvertreter der Kunst- und Antiquitäten GmbH (KuA)
Funding area:
Soviet zone / GDR
Funding recipient:
Deutsches Historisches Museum
Federal state:
Berlin
Project in Proveana:
Contact person:
Dr. Brigitte Reineke
positionLeiterin Zentrale Dokumentation und Provenienzforschung
phone+49 (0) 30 203 04 406
emailreineke@dhm.de
Janine Kersten
positionWissenschaftliche Mitarbeiterin
phone+49 (0) 30 203 04 407
emailjkersten@dhm.de
Type of project:
long-term project
Project duration:
until
Other projects of this institution:
- Systematische Provenienzerforschung der Sammlung der Gemälde (bis 1900)
- Die Abteilung Tresorverwaltung des Ministeriums der Finanzen der DDR als zentrale Verwertungsstelle von Kunst- und Kulturgut
- Verlagerungsgeschichte Plakatsammlung Hans Sachs
- "Der siebzigste Geburtstag des Kommerzienrats Valentin Manheimer" von Anton von Werner, Öl auf Leinwand, 1887
- Repräsentative Studie zu den Übergaben staatlicher Institutionen und Organisationen an das Museum für Deutsche Geschichte der DDR
- Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee (ZK) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED): Erwerbungs- und Abgabestrategien im Netzwerk der Überweisungen von Kulturgut an das Museum für Deutsche Geschichte (MfDG)
- Das Amt für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs (AZKW): Funktion und Bedeutung im Netzwerk der Überweisungen von Kulturgut an das Museum für Deutsche Geschichte (MfDG)