Impression der Ausstellung „Eigentum verpflichtet“ im Zeppelin-Museum Friedrichshafen

Ausstellungen

Filter / Suche
NS-Raubgut

Missing Links. Gedächtnis_Lücken der Sammlung

Deutschland, Hamm, Gustav Lübcke-Museum
Beginn:
14. Juli 2023
Ende:
15. Oktober 2023
NS-Raubgut

Sammeln verpflichtet. 10 Objekte – 10 Geschichten

Deutschland, Flensburg, Museumsberg, Hans-Christiansen-Haus
Beginn:
30. Juni 2023
Ende:
31. Dezember 2023
NS-Raubgut

ARTE LIBERATA 1937-1947. Capolavori salvati dalla guerra

Italien, Rom, Scuderie del Quirinale
Beginn:
16. Dezember 2022
Ende:
10. April 2023
NS-Raubgut

100 Jahre Stiftung Walter Kaesbach. Expressionismus am Museum Abteiberg

Deutschland, Mönchengladbach, Museum Abteiberg
Beginn:
9. Dezember 2022
Ende:
7. Januar 2024
NS-Raubgut

Beten.Lesen.Lernen. Wiederentdeckte Bücher der jüdischen Gemeinde Sulzbürg

Deutschland, Sulzbürg, Landl-Museum
Beginn:
30. Oktober 2022
Ende:
8. Januar 2023
NS-Raubgut
,
SBZ / DDR
,
Kriegsverluste

Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken

Deutschland, Berlin, Pariser Platz 4, Akademie der Künste
Beginn:
29. Oktober 2022
Ende:
22. Januar 2023
NS-Raubgut

Zerrissene Moderne. Die Basler Ankäufe «entarteter» Kunst

Schweiz, Basel
Beginn:
22. Oktober 2022
Ende:
19. Februar 2023
NS-Raubgut

Der Sammler Curt Glaser. Vom Verfechter der Moderne zum Verfolgten

Schweiz, Basel, Kunstmuseum
Beginn:
22. Oktober 2022
Ende:
12. Februar 2023
NS-Raubgut

Passé, présent, avenir d'œuvres récupérées en Allemagne en 1945. Les MNR des Musées de Strasbourg

Frankreich, Straßburg, Musée des Beaux-Arts, Galerie Heitz, palais Rohan
Beginn:
22. Oktober 2022
Ende:
15. März 2023
NS-Raubgut

Woher? Weshalb? Warum? Provenienzgeschichten aus dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum

Deutschland, Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek
Beginn:
14. Oktober 2022
Ende:
14. Oktober 2022