Aktuelles & Termine

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Feld der Provenienzforschung und den vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekten – seien es neue Publikationen, Ausstellungen oder Restitutionen. Außerdem informieren wir über wichtige Termine.

Top News

Ausschnitt eines Buchcovers
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste hat den vierten Band der Schriftenreihe „Provenire" publiziert.

Meldungen

Mann trägt eine Box, die mit einer Fahne verdeckt ist
Ahnen kehren nach mehr als 130 Jahren nach Australien zurück.
Buchcover
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste publiziert Ausgabe des Periodikums „Provenienz & Forschung“ zu Kulturgutverlagerungen im Zuge des Zweiten Weltkriegs.
Historische Inventarkarten des Landesmuseums Oldenburg
Einreichungen für das Herbsttreffen des Arbeitskreises Provenienzforschung e. V. 2025 bis 28.2.2025
Fallback image
Auch Mehrheit der Länder hat bereits Kabinettsbeschlüsse gefasst.
Inventarbuch
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) erwirbt eine Arbeit aus der Sammlung Max Liebermanns
Screenshot einer Website
Die Nachforschungen über die gestohlene Kunstsammlung der Adlers werden dort zusammengefasst.
Figur „Le Drame Lyrique“, auch „Geigerin“ genannt
Die Statue soll nach der Restaurierung in Frankreich wieder in der Opéra-Comique aufgestellt werden.
Sitz der Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste in Gründerzeitvilla in Magdeburg
Zum Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Larissa Förster
Larissa Förster wird zum Januar 2025 Direktorin des Weltkulturen Museums in Frankfurt am Main und verlässt damit das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.