Aktuelles & Termine

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Feld der Provenienzforschung und den vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekten – seien es neue Publikationen, Ausstellungen oder Restitutionen. Außerdem informieren wir über wichtige Termine.

Top News

Sitz der Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste in Magdeburg
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste hat einen neuen Webauftritt: Hier finden Sie umfangreiche Informationsangebote – mit Neuigkeiten, historischen Hintergründen und Wissenswertem zur Förderung.

Meldungen

Bibliothek des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste
Der Fachbereich „Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste stellt seine Tätigkeit und die Fördermöglichkeiten im Rahmen einer online Veranstaltung vor.
Symbolbild Provenienzforschung
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, ist anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens mit einem Memorandum an die Öffentlichkeit getreten.
Symbolbild Inventarbücher
Der Vorstand des AK bringt eigene strukturelle Überlegungen zu Reformüberlegungen zur Rückerstattung von NS-Raubgut ein.
Symbolbild Inventarliste mit Lupe
Die Museen Stade haben ihr Wiki zur Sammlung von Karl Braun und zum Amani Institut in Tansania online herausgegeben.
Inventarbuch
Informationen über enteignetes Umzugsgut jüdischer Flüchtlinge in der NS-Zeit sind jetzt unter https://lostlift.dsm.museum abrufbar.
Treppenhaus des Stiftungsvilla
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste lädt am 11. September 2023 zum Vortrag von Pascale Bernheim ein.
Objekte nach ihrem Eintreffen im Museum
MARKK beginnt ein zweijähriges Provenienzforschungsprojekt zu Sammlungen aus deutschen Kolonialgebieten im Pazifik.
Bibliothek des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste lädt anlässlich des 25. Jahrestags der Verabschiedung der „Washingtoner Prinzipien“ am 7. Dezember 2023 um 18 Uhr in den Humboldt-Saal der Staatsbibliothek Berlin, Haus unter den Linden, zu einer Festveranstaltung ein.
Eingangspforte Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Die Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, die Hamburger Kunsthalle und das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste laden zur Tagung: „Was tun mit Eigentum? – Die Chancen liegen in der Verantwortung. Wege des Umgangs mit Sammlungen in Stiftungen und privater Hand“ am 1. September 2023 in den Werner-Otto-Saal der Hamburger Kunsthalle.