Provenienzforschung zu den Sammlungen Ludwig und Mary Jacoby, Cäcilie und Dr. Ernst Holländer, Berlin
Beate Schreiber, Facts & Files Historisches Forschungsinstitut Berlin
Tel.+49 (0) 30 480 986 20
E-Mailschreiber@factsandfiles.com
Die Kunstsammlungen der Berliner Familien Jacoby, Neumann und Holländer wurden über einen Zeitraum von drei Generationen zusammengetragen. Marie Jacoby hatte von ihren Eltern, dem Bankier Max Markus Neumann und seiner Ehefrau Anna, Gemälde erhalten. Zusammen mit ihrem Ehemann Johann Ludwig Jacoby, Inhaber einer Baumwollfabrik, sammelte sie historische Uhren, Miniaturen, japanische Objekte sowie Gemälde.
Auch Tochter und Schwiegersohn von Marie und Ludwig Jacoby, Cäcilie und Dr. Ernst Holländer, widmeten sich dem Aufbau einer Kunstsammlung. Des Weiteren erwarb Cäcilie Erst- und Sonderausgaben von Büchern.
Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, die Kunstsammlungen von Johann Ludwig und Mary Jacoby und Ernst und Cäcilie Holländer in Berlin zu rekonstruieren, die Verlustumstände zu recherchieren und den Verbleib der Kunstwerke zu ermitteln.