Termine

Konferenzen, Fortbildungen, Workshops, Vorträge und Ausstellungseröffnungen: Wir vermelden wichtige Termine zur Provenienzforschung. Hinweise auf weitere Veranstaltungen nehmen wir gern unter presse@kulturgutverluste.de entgegen.

Filter / Suche
Ort:
digitale Veranstaltung
Veranstalter:
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Koloniale Kontexte
Ort:
online via Webex
Veranstalter:
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Der Fachbereich „Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste stellt seine Tätigkeit und die Fördermöglichkeiten im Rahmen einer online Veranstaltung vor.
NS-Raubgut

-
Ort:
Archäologisches Zentrum der Staatlichen Museen zu Berlin | Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin
Veranstalter:
Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft | Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Staatliche Museen zu Berlin und Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Der Workshop „Erwerbungen und Provenienzen islamischer Kunst zwischen 1933 und 1945: Aktuelle Forschung und Vernetzung“ ist der erste seiner Art für Forschende innerhalb und außerhalb öffentlicher Sammlungen in Deutschland.
NS-Raubgut
Ort:
Auditorium der James-Simon-Galerie | Besuchereingang Erdgeschoss, Bodestraße, 10178 Berlin
Veranstalter:
Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft | Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Staatliche Museen zu Berlin und Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
This lecture by Yuka Kadoi, PhD Universität Wien, explores the trajectories of early-modern Persian carpets with contested provenance records.
NS-Raubgut
Ort:
Haus Perls | Quermatenweg 6, 14163 Berlin-Zehlendorf
Veranstalter:
Freundeskreis Haus Perls an der Parzivalschule
Vortrag von Dr. Ulrich Weitz. Unterstützt von den Fuchs-Erben und dem deutschen Zentrum Kulturgutverluste in Magdeburg rekonstruiert er seit 2018 in einem Forschungsprojekt die Sammlung von Eduard und Margarete Fuchs.
Ort:
digitale Veranstaltung
Veranstalter:
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Ort:
digitale Veranstaltung
Veranstalter:
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
NS-Raubgut
Ort:
Humboldt-Saal der Staatsbibliothek Berlin, Haus Unter den Linden
Veranstalter:
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste lädt anlässlich des 25. Jahrestags der Verabschiedung der „Washingtoner Prinzipien“ am 7. Dezember 2023 um 18 Uhr in den Humboldt-Saal der Staatsbibliothek Berlin, Haus Unter den Linden, zu einer Festveranstaltung ein.