Aktuelles & Termine

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Feld der Provenienzforschung und den vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekten – seien es neue Publikationen, Ausstellungen oder Restitutionen. Außerdem informieren wir über wichtige Termine.

Top News

Meldungen

Bild mit Haus
Mehrere Objekte aus dem Landesmuseum wurden an die Nachkommen der rechtmäßigen Eigentümerin zurückgegeben.
Enthüllung einer Gedenktafel neben einer Skulptur, acht Personen sind anwesend
Nachkommen des Sammlers Georg Tillmann verzichten auf Rückgabe von zwei Kaminfiguren des Künstlers G. H. Wolff.
Buchvorstellung Universitätsclub Bonn, Buchvorstellung Universitätsclub Bonn, Dr. Michael Franz und Prof. Dr. Matthias Weller
Im Universitätsclub Bonn wurde das Buch „Die venezianischen Fälle“ vorgestellt.
Pissarro Gemälde umringt von acht Personen
Kunsthalle findet gerechte und faire Lösung mit der Erbin des verfolgten jüdischen Besitzers .
Forschungsteam untersucht Objekt
Löbbecke Museum stellt die Ergebnisse des Forschungsprojekts vor.
Bibliothek des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste
The German Lost Art Foundation invites you to the next event within the series "Kolloquium Provenienzforschung" on 28 April 2025.
Ausschnitt eines Titelblatts mit Besitzstempel
Herzog August Bibliothek gibt Band aus der Privatbibliothek von Benny Mielziner zurück.
Historische Inventarkarten des Landesmuseums Oldenburg
Der internationale Aktionstag findet nun zum siebten Mal statt.
Inventarbuch
Bund, Länder und Kommunale Spitzenverbände haben im Rahmen des 22. Kulturpolitischen Spitzengespräches die Unterzeichnung des Verwaltungsabkommens zur Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut abgeschlossen.